Erfolgreich als Winzer
Online Wein Verkaufen
Dieses neue Buch erklärt dir auf verständliche Art und Weise, wie du
Die richtigen Nachrichten zur richtigen Zeit mit dem richtigen Medium an die richtige Zielgruppe versenden, die dazu notwendigen Plattformen und Tools richtig einsetzen. Die Ergebnisse analysieren und optimieren
Wie muss erfolgreiche Werbung aussehen, wie müssen interessante Texte formuliert werden und wann und wo musst du Anzeigen im Netz schalten um dein Ziel zu erreichen. Du lernst die Zahlen hinter den einzelnen Faktoren zu verstehen und zu analysieren.
Du lernst wo sich die Weintrinker aufhalten, wie sie ticken und wie du ihr Interesse weckst und sie wiederholt ansprechen kannst. Wie du deine potentiellen Neukunden für dich begeisterst und in Erstkunden verwandelst.
Der Verkauf von Wein ist in der Krise. Die Inlandsnachfrage geht zurück und es wird zu viel produziert. Was weiter wächst ist der Verkauf übers Netz. Bisher liegt der Anteil der Weinbaubetriebe an diesem Vertriebsweg nur bei 4%. Da gibt es noch viel Potential, was nur von wenigen ausgeschöpft wird. Nie war der Zeitpunkt günstiger, sich damit intensiv zu beschäftigen, wenn man die Zukunft des eigenen Betriebes sichern will.
Axel Jostock ist Experte für Online-Marketing und arbeitet seit 2001 mit Schwerpunkt Gastronomie und Hotellerie, in den letzten 6 Jahren speziell für Weinbaubetriebe.
Werbung für alkoholische Getränke unterliegen in den überwiegend amerikanischen Plattformen gewissen Einschränkungen, die ein besonderes Fachwissen erfordern.
Seine Arbeit, langjährige Erfahrung und Wissen für Winzer und Winzerinnen begreiflich zu machen, hat ihm das Vertrauen vieler Kunden beschert.
Im vorliegenden Buch sind diese Erkenntnisse verständlich zusammengefasst.
In diesem Buch wirst du sehen, dass man mit richtig aufgesetzter, bezahlter Werbung verhältnismässig schnell Reichweite aufbauen kann und deine Zielgruppe dich wahrnimmt, was ohne diese Massnahme Jahre dauern kann.
Lass dir dabei helfen, richtig zu starten und vermeide die typischen ANFÄNGERFEHLER, die an jeder Ecke lauern und die dein Geld verbrennen. Hol dir das Buch und lese wie es wirklich funktionert.
Viele glauben, dass e-mail Marketing nicht mehr funktioniert. Wir wissen aber, dass es noch immer ein scharfes Schwert ist. Was nicht gelesen wird, sind langweilige Verkaufstexte. Wie deine mails aussehen müssen, damit sie auch gelesen werden, zeigt dir dieses Buch.
Oft steht die Behauptung im Raum, es wäre ausreichend, gute Qualität zu produzieren. Für einen alten Kundenstamm mag das gelten, aber die Kaufgewohnheiten haben sich geändert und wie sollen neue Kunden von dir erfahren, wenn nicht über dein proaktives Handeln. Der digitale Markt wächst weiter, lass den Zug nicht ohne dich abfahren.
Axel Jostock hat ein super nützliches Buch geschrieben. Er hat als Marketing-Experte alles rausgehauen, was ein Weinbaubetrieb braucht, um mit dem eigenen Online-Shop erfolgreich Wein zu verkaufen und neue Kunden zu gewinnen. Es ist leicht verständlich, auch komplexe Zusammenhänge sind nach der Lektüre zu verstehen. Das erste Buch seiner Art speziell für Winzer in deutscher Sprache. Sehr zu empfehlen.
Rainer Ehrich, Online-Marketer
Ich gratuliere Axel Jostock zu seinem Buch, in welchem er sein vielfältiges Wissen, seine Leidenschaft und seine vielseitigen Erfahrungen den Winzern zur Verfügung stellt. Das Buch spiegelt wie praxisnah Axel Jostock denkt, und es zeigt welche Elemente letztendlich den durchschlagenden Erfolg im Online-Marketing ausmachen. Verständlich strukturiert, bildhaft dargestellt und realisierbar präsentiert der Autor wie einfach heute Marketing funktioniert und worauf es beim Onlineshop ankommt. Jedes Unternehmen weiß wie wichtig digitale Medien sind, doch scheitert der Einsatz häufig an den Kenntnissen, der Motivation und der Zeit sich damit zu beschäftigen.
Birgit Schott, Coach & Unternehmensberaterin
Vielen Dank lieber Axel für den Input mit Deinem Buch, hab es quasi aufgesogen. Durch die saubere Gliederung konnte ich jeweils wieder "nachschlagen" wenn sich was für mich nicht selbst erklärt hat. Dein Buch hat viele Fragen beantwortet und jetzt schon erheblich zur Fehlervermeidung beigetragen....für mich eine Pflichtlektüre bevor ich die Maus in die Hand nehme und einen Shop baue.
Andreas Schäffer, Winzer
Sascha Drache ist seit siebzehn Jahren voll in das Thema „Stiftungen“ involviert. Stiftungen und die Möglichkeiten, die sie bieten, haben ihn fasziniert. Er eignete sich komplexes Wissen an und erweiterte dieses durch die Erfahrungen, die er mit selbst gegründeten Stiftungen sammelte. Fünf Jahre nach Gründung absolvierte er einen Stiftungsmanager-Kurs bei der Deutschen Stiftungsakademie. Daran schloss er den Kurs zum Stiftungsberater an. Sein Ziel als Manager und Berater ist, Unternehmer zu unterstützen, Irrtümer aufzulösen und über Sachverhalte aufzuklären, die er selbst erst in der Praxis richtig verinnerlichen konnte. Mittlerweile hat er über 620 Klienten begleitet und ihnen bei der Optimierung geholfen, was ihm half, seinen Expertenstatus auszubauen.
Axel Jostock ist seit über 20 Jahren Jahren voll in das Thema Online-Marketing involviert, was ihm half, seinen Expertenstatus auszubauen. In 2001 Start mit Webseiten und E-mail-Marketing, Schulung durch Derek Gehl USA, ab 2011 dann Werbekampagnen mit Social Media, 2017 einjährige INTENSIVSCHULUNG bei der Baulig-Consulting, Koblenz. Unzählige Marketing-Coachings bei Pascal Fey, Dieter Lange, Robert Blanckenburg etc. etc. Seit 6 Jahren tätig für Weinbaubetriebe.
Der Versand kann je nachdem, wo Sie wohnen, zwischen 3-4 Werktage beanspruchen. Wenn Sie in Österreich wohnen, 4-5 Werktage. Für den Versand in die Schweiz und außerhalb der EU muss mit etwa 6-7 Werktagen gerechnet werden.
Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Buch. Es gibt jedoch Extras, die Sie dazu erwerben können.
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis. Es gibt niemanden, der über ein umfassenderes, praxisbasiertes Wissen verfügt und dieses auch verständlich und anwendbar vermitteln kann. In dem wenig professionalisierten Non-Profit-Sektor bietet dieses Buch eine gute Einführung in komplexe Themenbereiche. Das Buch geht auf unterschiedliche Perspektiven und individuelle Fragestellungen ein. Hier wird ein Themengebiet behandelt, dessen Relevanz jetzt schon hoch ist und in den nächsten Jahren nur steigen wird.
„Der Online-Weinverkauf hat definitiv zugenommen…….. Online hat sich etabliert. Doch Wein bleibt für viele ein Erlebnis, und das ist unser Vorteil. …….Natürlich gab es in den letzten zwei Jahren einen Boom, der uns auch dazu veranlasst hat, unseren Online-Shop auszubauen. Wir waren anfangs zurückhaltend, um unsere Partner nicht zu benachteiligen, aber man kommt heute nicht mehr um einen Online-Shop herum.“
„Die Professionalität (unseres Auftritts in den neuen Medien, d.R.) resultiert aus unserer langjährigen Erfahrung. Wir setzen auf einen regelmäßigen Austausch mit einer Agentur aus der Pfalz. ……..Die Professionalität unseres Auftritts verdanken wir hauptsächlich meiner Frau und der engagierten Mitarbeiterin…… Auch Experten haben uns unterstützt.“
„……dass man heutzutage über diese Kanäle zumindest in Kurzform die Leute sowohl animieren als auch teilweise Wissensvermittlung betreiben kann. Eine unserer Zieldefinitionen für 2024 ist es, dass auch auf TikTok gleichermaßen posten, wobei wir da Hand in Hand mit der klassischen Veranstaltung gehen.“
„…immer wieder Posts, die sich aus dem Tagesgeschäft ergeben, die authentisch sind und viele Menschen zeigen, damit Dinge greifbar werden.“
„Wir sehen, dass es tatsächlich Nutzen bringt, auch im Sinne von Nachfrage im Präsenzgeschäft oder bei Bestellungen am Telefon, über den Onlineshop und so weiter. …….“
„Im Moment sind Instagram und Facebook wichtig für uns. Erstaunlicherweise ist Facebook noch immer relevant, obwohl man anderes hört. Aber die Analysen zeigen, dass es in unserer Kundengruppe noch immer eine Rolle spielt…….“
„Man kann heutzutage nicht ohne digitale Medien arbeiten, das ist einfach so. Wir verzichten auf aufwendig gedruckte Prospekte, da sie schnell veralten. Eine Website ist nachhaltiger und aktueller. Sie bietet mehr Möglichkeiten als Printmedien……“
Und zum Schluss ein Statement von Jennifer Henne Bartz, die wie kaum eine andere den Markt kennt:
„Eine stärkere Fokussierung und unternehmerische Sichtweise sind entscheidend. Trends sollten nicht blind gefolgt werden. Langfristiges Denken und Spezialisierung sind wichtig. Viele Betriebe sollten externe Beratung in Anspruch nehmen, um professioneller zu agieren.
Das Hofgeschäft wird bestehen bleiben, aber die Zeiten haben sich geändert. Früher kauften die Leute große Mengen bei einem Winzer, heute bevorzugen sie Weingut-Hopping, kombiniert mit kulinarischem Tourismus. Der Online-Verkauf bietet Komfort, den die Leute schätzen.“
© 2024 Axel Jostock